Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Bei der Wartung des Autos und den Reparaturen sparen aktuell viele Autofahrer. Mehr als jeder 2. (56 %) setzt nach einer aktuellen Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA bei der Instandhaltung den Rotstift an. Gegenüber einer DEKRA Umfrage vom Jahr 2006 (50 Prozent) ist dieser Wert um knapp 6 % gestiegen.

Die meisten Autofahrer sparen, indem sie zu einer preisgünstigeren Werkstatt wechseln (42 %) und weniger Geld für Sonderzubehör ausgeben (37 %). Bei kleineren Wartungsarbeiten wie dem Ölwechsel legt mehr als jeder Dritte (38 %) selbst Hand an, 8 % wagen sich sogar an größere Reparaturen heran. Zudem verwenden etliche vermehrt gebrauchte Ersatzteile (14 %). Der Umfrage zufolge greifen junge Autofahrer sowohl bei kleineren als auch größeren Arbeiten auffällig häufig selbst zum Schraubenschlüssel.

Stark gefragt ist auch die Hilfe von Freunden und Nachbarn, die fast jeder vierte (24 %) in Anspruch nimmt. 13 % der Befragten schieben anstehende Wartungsarbeiten und Reparaturen hinaus, nur 7 % lassen den Inspektionstermin gleich ganz ausfallen. Einige neigen auch dazu, bei Unfällen nur das Nötigste reparieren zu lassen (7 %).

Andererseits kreuzten bei der Umfrage 94 % der Befragten an, dass die Autowartung für die Sicherheit wichtig ist. Einen bedeutsamen Einfluss auf den Werterhalt des Fahrzeuges sehen 53 %. Den Standpunkt „Ich fahre bis etwas kaputt geht“ teilen nur 2 % der Autofahrer.

An der Umfrage nahmen 1.300 Personen teil, die zur Hauptuntersuchung an eine DEKRA Niederlassung kamen.

Quelle: DEKRA

Werbung