Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Die Verbraucher sehnen sichgerade in Zeitenvoller persönlicher Einschränkungen nach kleinen Verwöhnmomenten – zum Beispiel mit einem leckeren Speiseeis.

Dies zeigen die aktuellen Marktzahlen des EIS INFO SERVICE des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) zum Speiseeis-Konsum in Deutschland im Jahr 2020. Aufgrund der pandemiebedingten Restriktionenhaben die Deutschen 2020 deutlich mehr Eis als in den Vorjahren mit der Familie oder Freundenin den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten geschleckt. Die industriellen Hersteller von Speiseeis haben im Jahr 2020 im Inland 575,5 Mio.Liter Speiseeis abgesetzt. Dies entspricht einem Mengenzuwachs von 2,5 Prozent (2019: 561,3Mio.Liter). Der Umsatz 2020 ging allerdings deutlich um -8,1 Prozent auf 2,37Mrd.Euro (2019: 2,58 Mrd.€) zurück. Mit 8,0 Litern (dies entspricht rund 114 Kugeln) verzeichneteder Pro-Kopf-Verbrauch gegenüber dem Jahr 2019 (8,4Liter) einen leichten Rückgang. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch umfasst neben Markeneis auch Eisdielen-Eis sowie Soft-Eis.

„Die starken Unterschiede zwischen Absatz und Umsatz erklären sich durch den regelrechten Einbruch im Außer-Haus-Verkauf von Speiseeis wegender langanhaltenden Lockdown-Maßnahmen“, teilt Ernst Kammerinke, Geschäftsführer des BDSI, mit. Die deutlichen Mengenzuwächse bei den Haushaltspackungen (+7,8%) und Multipackungen (mehrere Klein-Eise in einer Verpackung +8,5%) im Lebensmitteleinzelhandel konnten die dramatischen Rückgänge beim Impuls-Eis (-29,6%,) und beim Gastronomie-Eis (-47,9%) nach Einschätzung des BDSI zwar in der Menge, aber nicht beim Umsatz kompensieren.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) /
E.I.S. Eis Info Service der deutschen Markeneishersteller im BDSI