Speicherkarten sind der digitale Dreh- und Angelpunkt unseres alltäglichen Lebens. Ob Hochzeitsfotos, Urlaubsvideos oder Lieblingssongs – sie halten besondere Momente für immer fest. Die neuen SD- und microSD-Karten von Samsung eröffnen hierbei mehr Spielraum und Bedienkomfort. Die drei Serien Standard, EVO und PRO bieten mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten und Geschwindigkeiten jedem Mobilnutzer die passende Speicherlösung.
Mit Smartphones, Tablets und Digitalkameras erhalten Anwender die Freiheit, Fotos und Videos aufnehmen, Musik mitnehmen und Dokumente bearbeiten zu können, wo immer sie sind. Bei aller Mobilität, die die kompakten Begleiter des täglichen Lebens bieten, steigen die Ansprüche der Nutzer an Speicher und Geschwindigkeit. Mit den neuen SD- und microSD-Kartenserien von Samsung verleihen Nutzern ihren Mobilgeräten das gewünschte Upgrade in puncto Performance und Platz. Mit Speicherkapazitäten von 4 bis 64 GB und Geschwindigkeiten von 24 bis 90 MB/s eignen sich die Standard-, EVO- und PRO-Speicher für eine große Bandbreite an Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Dank ihrer hohen Performance und Zuverlässigkeit werden sie zum unverzichtbaren Zubehör für Smartphones, Tablets, Digital- und DSLR-Kameras sowie Camcorder.

Quelle: Samsung Electronics
Digitales Fotoalbum mit Ultra High Speed füllen
Den drei neuen Speicherkarten-Serien verpasst Samsung einen beeindruckenden Leistungsschub: Die Modelle der neuen PRO-Serie übertragen Daten mit Ultra High Speed (UHS-I) und erzielen Lesegeschwindigkeiten bis zu 90 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 80 MB/s. Damit übertreffen sie mit ihrer die schnellsten Modelle der Vorgängerserie bei der Schreibgeschwindigkeit noch einmal um bis zu 40 MB/s. So können Fotografen und Filmer hochauflösende Fotos, Full-HD- und – mit der neuen PRO-Serie sogar – 3D-Videos aufnehmen. Die großzügigen Speicherkapazitäten bieten hierfür ausreichend Platz: Die 64 GB PRO-Serie fasst bis zu 670 Minuten hochauflösendes Videomaterial, ohne dass das Filmteam während des Drehs die Speicherkarte austauschen muss.
Zudem erhält das Line-Up ein neues Design: Samsung macht die drei Serien anhand der Farben Blau (Standard), Orange (EVO) und Silber (PRO) kenntlich. Besonders praktisch ist zudem die groß aufgedruckte Speicherkapazität der Karten, die auf einen Blick erkennbar ist.
Gespeichert, um zu bleiben
Damit Nutzer die mobilen Speicher in ihren Smartphones und Digicams problemlos immer und überall mitnehmen können, sind die Samsung Speicherkarten beeindruckend robust: Ob in der Wüste, am Strand oder im Hochgebirge – Hitze bis zu plus 85 Grad Celsius, Eiseskälte bis zu minus 25 Grad Celsius und Wasser können den Daten nichts anhaben. Sogar vor Röntgenstrahlen, etwa in der Sicherheitskontrolle am Flughafen, sind die Speicherkarten sicher. Selbst einen Crashtest unter den Rädern eines 1,9 Tonnen schweren Autos überleben die Mobilspeicher ohne Datenverlust.
Diese Langlebigkeit untermauert Samsung mit einer Garantiedauer von fünf Jahren für die Standard-Serie und zehn Jahren für die Serien EVO und PRO. Für ein komfortables Backup bietet Samsung zu allen microSD-Karten einen SD-Adapter und zu den microSD-Karten der EVO-Serie mit einer Speicherkapazität von 16, 32 und 64 GB einen USB-Adapter. Damit können Nutzer Daten ganz einfach auch auf einem Notebook ohne microSD-Karten-Slot sichern.
Quelle: Samsung Electronics