Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Als junger Mensch lernt man täglich und sammelt Erfahrungen. Über Wissen verfügt man nicht einfach so, jeder Einzelne muss sich um seine Fortbildung und um den Ausbau seines Wissensschatzes stetig bemühen. Warum sollte man dann nicht einfach von dem bereits vorhandenen Wissen und den Erfahrungen von älteren Menschen profitieren.

Das Leben in unserer heutigen Gesellschaft ist von einem stetigen Miteinander geprägt und lässt uns auf vielfältige Weise kommunizieren. Menschen sind auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Ohne die Hilfe von ehrenamtlich tätigen Menschen würde eine beachtliche Portion Lebensqualität und auch Wissen verloren gehen. Aus diesem Grund hat sich ein Team von Freunden gebildet und sich zusammen gesetzt, und sich zum Ziel gemacht Menschen im Alter zu helfen, sich zu engagieren. Mit dem Ziel Menschen nach dem Berufsleben eine Möglichkeit zu zeigen im Ehrenamt weiter tätig zu bleiben, gründeten sie den Verein „Helden im Ruhestand“.

heldenimruhestand„Helden im Ruhestand“ versteht sich als eine Beratung für ältere Menschen im aktiven Ruhestand. Neue Perspektiven im Ehrenamt zu zeigen und das Potenzial der Generation zu nutzen, ist das Ziel. Ältere Menschen, die in den Ruhestand getreten sind, verfügen meist über langjährige Berufserfahrung und auch über reichlich Lebenserfahrung. Von diesen Erfahrungen können jüngere Generationen lernen und dies hat ein ungeheures Potenzial Wert. Die Teammitglieder des Vereins „Helden im Ruhestand“ gehen in Unternehmen um Mitarbeiter in Workshops darüber zu informieren und Interessierte an Partnerorganisationen zu vermitteln.

In einem Workshop sollen Menschen, die bis zu 5 Jahre vor der Pensionierung stehen, für das Ehrenamt sensibilisiert werden. Mittels speziell zusammen gestellter Fragen sollen dann die Interessen des Einzelnen ermittelt werden, um daraufhin eine passende Partnerorganisationen im Umfeld des Ruheständlers zu finden.

Die Mitglieder von „Helden im Ruhestand“ wohnen in unterschiedlichen Städten und sind nebenberuflich und ehrenamtlich mit dem Projekt beschäftigt. Nach der Umsetzung dieser tollen Idee arbeiten nun alle Mitglieder mit Enthusiasmus daran das Projekt weiter auszubauen, weitere Partnerorganisationen zu finden und Unternehmen für die Idee und die Workshops zu begeistern. Das nachfolgende Video zeigt dazu eine Ausschau auf das Projekt.

Dieser Artikel wurde gesponsert von ARAG

Werbung