Wer erinnert sich nicht gern an seine Schulzeit. Ganz besonders an die Feten oder Partys als gern gesehene Highlights. Nun haben sich Schülerinnen und Schüler der Rahel-Hirsch-Schule in Berlin etwas ganz besonders ausgedacht und das mit Hilfe des Handwerks.
Mit der Unterstützung des Handwerks haben die Schüler und Schülerinnen einen ganz normalen ÖPNV-Bus so umgebaut, dass dieser sich urplötzlich in eine totale Partymaschine verwandeln kann. Dabei warten Dach und Fenster mit einer integrierten ultimaten Beschallungsoption auf, in der grosse Lautsprecher eingebaut wurden. Dazu kommt noch eine Schaumkanone, die den Abschluss-Streich dann absolut perfekt machen soll.
An dem finalen Tag der Abschluss-Streich Aktion geht dann kurz vor 10 Uhr der Feueralarm los, und die Schüler und Schülerinnen der Rahel-Hirsch-Schule in Berlin strömen auf den Pausenhof. Vorschriftsmäßig versammelt und wartend was jetzt passiert, fährt der umgebaute ÖPNV-Bus mit der Aufschritt „Schüler-AbschlussStreich“ – Team auf den Schulhof und lässt die Schülerinnen und Schüler staunen wie schnell sich der Bus in ein Partymonster verwandelt. Die Beschallung, die durch das Aufklappen von Dach und Fenster aktiviert wird, lässt erahnen was nun passiert. Party ist angesagt. Zu der Überraschung vieler gibt es als Special Act Musik von den YouTubeStars von ApeCrime und die heizen ein und starten die Schaumkanonen damit die Schülerinnen und Schüler auch ihren Spass haben und der Schulhof wird mit Schaum geflutet. Daran wird sich jeder noch lange Zeit erinnern.
Mit der Aktion unter dem Motto: „Macht Euer Ding und macht’s richtig!“ schickt das Handwerk die Schüler in die verdienten Sommerferien und erinnert sie gleichzeitig daran, dass nach der Schule viele tolle Chancen im Handwerk auf sie warten.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Das Handwerk