Nun ist es bald soweit – Die Bundestagswahl vor der Tür und mancher Wähler kann sich einfach noch nicht entscheiden, wo er das Kreuzchen nun dann am Besten setzen soll. REWE greift dabei unterstützend bei der Entscheidungs- Findung mit der Kampagne „ja! wählen“ unter die Arme. Zugegeben – es ist zwar nicht für die tatsächliche Bundestagswahl, sondern doch vielmehr zu der sich täglich stets neu aufwerfenden Frage welchen Supermarkt man nun wählen soll.
In dem Wahlwerbespot 2013 („Wir halten unsere billigen Versprechen“) nimmt das Unternehmen die vielen Phrasen der Politiker auf und schickt damit ihre ja! Kandidaten in den Wahlkampf. Diese ja! Kandidaten stehen vor Supermärkten, sitzen an öffentlichen Partei- Wahlkampftischen, streicheln Kindern über den Kopf und schütteln Hände. Genauso wie im wahren Leben. Nur, dass die Wahlkampfsprüche der „ja!“-Kandidaten auch tatsächlich eingehalten werden.
Das Unternehmen Rewe zieht mit Wahlkampfsprüchen der ja! Kandidaten auf. Da hört man Sprüche wie: “Wir retten den deutschen Haushalt!”, oder “Unsere Sparpläne schmecken den Bürgern!”, oder auch “Die Wähler müssem den Preis zahlen. Den niedrigsten!” Da geht es rund und jeder hat die Wahl.
Das Unternehmen, das bereits im Jahr 1927 in Köln gegründet wurde, trumpft mit einigen Details auf. Da ist zum Beispiel ja! die Eigenmarke des Lebensmittelkonzerns REWE. Früher hießen sie “Die Weißen”.
Auch hat das Unternehmen seinen Schwerpunkt nicht nur auf dem Lebensmittelhandel gesetzt, sondern ist auch in der Touristik- Branche aktiv. Zudem ist die Rewe Group der zweitgrößte Lebensmittelhändler in Deutschland.
Und die Fußballfans kommen auch nicht zu kurz. Seit Mai 2007 ist Rewe Trikotsponsor des Fußball- Zweitligisten 1. FC Köln und seit 2009 Co-Sponsor der Eintracht Frankfurt.
Energie ist ein wichtiges Thema. Rewe ist “grün”: Seit 2008 versorgt Rewe seine 6.000 Märkte und Reisebüros komplett mit Ökostrom und ist dadurch Deutschlands größter Nutzer von Ökostrom.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Rewe