In Deutschland waren Ende Juli 2014 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 55 000 Personen oder 1,1 % mehr als im Juli 2013.
Die Zahl der im Juli 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat – bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen – um 2,0 % auf 720 Millionen Stunden zu.
Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen bei rund 20,9 Milliarden Euro –gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 4,1 %.
Am stärksten stiegen die Beschäftigtenzahlen im Juli 2014 in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen mit + 2,5 %, sowie in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren und in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen mit jeweils + 2,3 % gegenüber Juli 2013.
Quelle: Statistisches Bundesamt