Kategorie Archive: Aktuelle Markt Studien
Der Umsatz mit Smartphones wird in Deutschland im laufenden Jahr stärker steigen als noch im Frühjahr erwartet. Insgesamt werden voraussichtlich 9,1 Milliarden Euro umgesetzt werden, das entspricht einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ursprünglich war nur ein Umsatz von 8,8 Milliarden Euro erwartet worden. Das teilte der Digitalverband Bitkom auf Basis von neuen EITO-Daten mit. Beim Absatz wird 2015 ein Anstieg um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 25,6 Millionen Stück erwartet. „Wir sehen einen verstärkten Trend hin zu höherwertigen Smartphones mit mehr Speicher und vor […]
Im Jahr 2014 wurden in Deutschland rund 245 300 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 30 500 Wohnungen oder 14,2 % mehr als im Vorjahr. Damit sind die Wohnungsfertigstellungen zum vierten Mal in Folge kräftig gestiegen. In den Jahren 2013 und 2012 hatte die Zunahme 7,2 % beziehungsweise 9,5 % betragen, 2011 sogar 14,6 %. In Wohngebäuden wurden 2014 insgesamt rund 216 100 Neubauwohnungen fertiggestellt (+ 14,7 % gegenüber dem Jahr 2013). Die höchsten Zuwächse gab es bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit + […]
Rund 1.500 „Hidden Champions“ gibt es in Deutschland. Neben den großen Konzernen werden sie oft nicht wahrgenommen. Doch diese heimlichen Weltmarktführer sind eine zentrale Säule der deutschen Wirtschaft. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs: Hidden Champions haben eine weitaus höhere Innovationsorientierung als ihre Konkurrenz, wie eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis des Mannheimer Innovationspanels (MIP) zeigt. Als Hidden Champions definiert die ZEW-Studie Unternehmen mit weniger als 10.000 Beschäftigten, die den überwiegenden Teil ihres Absatzes im Ausland erwirtschaften, einen Weltmarktanteil zwischen einem und zehn […]
Im 1. Quartal 2015 betrug das Umsatzvolumen des westeuropäischen Technikmarkts knapp 50,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Wachstum von 3,4 Prozent. Treiber dieses schwungvollen Jahresauftakts waren die Sektoren Telekommunikation, Elektroklein- und Elektrogroßgeräte. Fast alle beobachteten Länder erzielten positive Umsatzentwicklungen. Die Ausnahme bildeten Belgien und Frankreich – der Rückgang in Frankreich war jedoch kleiner als 1 Prozent. Telekommunikation: Umsatzvolumen steigt auf 11,8 Milliarden Euro Der Telekommunikationsmarkt in Westeuropa wuchs im ersten Quartal 2015 um 16,2 Prozent und erzielte ein Umsatzvolumen von 11,8 Milliarden Euro. Alle […]
Die deutschen Full-Service-Digitalagenturen erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2014 Honorarumsätze von über 1,2 Milliarden Euro (1,218 Milliarden Euro). Das entspricht einem Umsatzwachstum von 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein die nach Umsatz größten 50 der dieses Mal 231 meldenden Unternehmen setzten im vergangenen Jahr rund 861,5 Millionen Euro um (+16,4 Prozent). Dabei stieg auch die Anzahl der Arbeitsplätze in der Branche weiter an: So beschäftigten die Full-Service-Digitalagenturen in 2014 rund 12.800 festangestellte Mitarbeiter, was einem Anstieg von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Deren Pro-Kopf-Umsatz lag durchschnittlich bei 85.219 […]