Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Kategorie Archive: Allgemeine Trends

Nach einer Umfrage des TÜV-Verbands: Sorgen in der Bevölkerung vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Europa Vorreiter bei der Regulierung von KI: Federführende Ausschüsse des EU-Parlaments beraten Position zum „AI Act“. Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich rasant, verursachen aber auch erhebliche Sorgen in der Bevölkerung: Seit der Einführung im November haben schon 83 Prozent der Bundesbürger/innen von ChatPT gehört. Und fast jede/r Vierte hat ChatGPT bereits für berufliche oder private Zwecke genutzt (23 Prozent). Das hat […]

Der Deutsche Digital Award (DDA) hat die Gewinner gekürt: 3x Gold und 1x Bronze sowie der Award „Best-of“ für die Kölner Agentur Denkwerk und die Website „Struggly“. Das grafisch einfach gehaltene Angebot von Boggl Inc. hilft Kindern beim Lernen von Mathematik mit einem völlig neuen Ansatz. „Struggly ist ein herausragendes Beispiel, wie mit Hilfe von Visual- und UX-Design ein neues und spielerisches Lernen möglich ist – sogar für ein so trockenes Thema wie Mathe“, sagt Jury-Präsidentin Liane Siebenhaar (Accenture Song). Die überraschend frische Arbeit hat die Jury schnell […]

Die Digitalisierung verändert das Recruiting in einem immer rasanteren Tempo. Digitale Vorstellungsgespräche gehören mittlerweile zum Standard, Online-Assessment Center sind auf dem Vormarsch und das Onboarding findet in zahlreichen Unternehmen virtuell statt. Auch die Anzeigenschaltung wird immer digitaler – und dies sogar bereits lange vor dem coronabedingten Digitalisierungsschub. Die neue Ausgabe des BAP Job-Navigators wirft daher einen umfassenden Blick auf die einzelnen Plattformen, auf den die Unternehmen der verschiedenen Branchen die meisten Stellenanzeigen veröffentlichen. Wer ist aktiver auf Online-Jobbörsen, wer auf eigenen Firmenhomepages? Und sind Printmedien trotzdem noch relevant? […]

Die Menschen in Deutschland haben auch im letzten Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen. Dies waren acht Prozent mehr als 2021 (165 Milliarden), über ein Viertel mehr als 2020 (139 Milliarden) und fast zwei Drittel mehr als 2019, als noch 107 Milliarden Abrufe erzielt wurden. Insgesamt summiert sich die Zahl der Audiostreams seit dem Start der Erfassung im Jahr 2013 auf mittlerweile über 800 Milliarden. Der Auswertung […]

Im Dezember 2020 hatten 70 Prozent angegeben, online Geschenke zu kaufen. Im Jahr 2019 waren es noch 61 Prozent. „Online einzukaufen ist für viele Menschen selbstverständlich geworden, insbesondere während der Pandemie. Das macht sich nun auch im Weihnachtsgeschäft bemerkbar“, sagt Bianka Kokott, Expertin für digitalen Handel beim Bitkom. Die Sorge vor dem Corona-Virus, die während der vergangenen zwei Jahre für viele Menschen entscheidend für den Verzicht auf den Geschenkekauf im Geschäft war, spielt mittlerweile allerdings nur noch eine untergeordnete Rolle: Lediglich 23 Prozent derjenigen, die ihre Weihnachtsgeschenke im […]

1 2 3 37