Kategorie Archive: Markt-Trends
Das Magazin INTERNETHANDEL erklärt in seiner aktuellen Ausgabe den Einstieg in die Selbständigkeit. Gut 1.000.000 Menschen haben in Deutschland im letzten Jahr den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Davon haben sich über 15 Prozent für den speziellen Bereich Onlinehandel entschieden. Die Einstiegsbarrieren sind in diesem Bereich viel niedriger als in den meisten anderen Branchen. Neueinsteigern stehen hierzu auch Handels- und Abwicklungslösungen zur Verfügung, die auch mit geringem Startkapital eine Existenzgründung ermöglichen. Das ist ein besonders wichtiger Faktor, weil gerade das Startkapital ein Grund ist an dem viele Gründervorhaben scheitern. Das […]
Bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahre 1968 hatte man unter anderem auch einen florierenden und vor allem leistungsfähigen Binnenmarkt im Sinn. Viele umständliche Formalitäten wurden hierzu abgeschafft und wurden durch leichter verständliche und marktgerechte Instrumentarien ersetzt. Allgemeine Harmonisierung vieler Grundlagen für den Handel zwischen den mittlerweile 27 Mitgliedsstaaten der EU wurden geschaffen. Doch auch nach diesen weitgreifenden Maßnahmen halten sich Online-Händler noch sehr in Bezug auf den internationalen Einkauf und Verkauf von Waren und Produkten innerhalb der Europäischen Union zurück. Bei einer Studie der EU Kommission im […]
Für Gründer im Bereich Online-Handels ist es eine wichtige und wegen er Unerfahrenheit risikoreichen Aufgabe geeignete Bezugsquellen zu finden. Die Suche nach Herstellern, Großhändlern und Importeuren bereitet jedoch vielen Einsteigern Probleme. Wie geht man also am Besten vor? Wo findet man geeignete Lieferanten? Wie stellt man einen Kontakt her? Wie kann man beurteilen, ob die Preise und Konditionen sich in einem realisitischen Rahmen bewegen? All diese Fragen sollte man im Vorfeld klären um sich in diesem Markt- Segment zu orientieren. Das Online-Magazin INTERNETHANDEL hat sich in seiner Ausgabe 93 im […]
DropShipping – Das große Geheimnis im Online-Handel. Die Idee des sogenannten DropShipping kommt ursprünglich aus den USA und wird auch in Europa seit geraumer Zeit umgesetzt. Beim Handel per DropShipping kauft der gewerbliche Verkäufer einer Ware diese nicht bei einem Lieferanten ein, bevor es zu einem Verkauf an den eigentlichen Endkunden kommt. Vielmehr verbleibt die Ware bei dem jeweiligen Lieferanten und wird im Falle einer Bestellung von dort aus direkt an den Verbraucher versandt. Der Online-Händler nimmt in diesem Handelsmodell die Rolle eines Vermittlers ein. Der Online-Händler stellt […]
Von Anfang an mit dem richtigen Konzept in die berufliche Selbständigkeit. In der schwierigen wirtschaftlichen Lage weltweit, bangt so mancher um seinen Arbeitsplatz oder ist gar schon arbeitslos. Sich selbstständig machen, als Nebenerwerb oder als Hauptbeschäftigung ist eine Idee. Möchte man sich selbstständig machen, muss man sich selbst kritisch fragen, ob man wirklich gewillt ist hart für den den Erfolg zu arbeiten. Obendrein mit vorerst ungewissem Einkommen, Risiken und hoher Verantwortung. Wenn das der Fall ist, benötigt man eine Geschäftsidee und vor allem eine gut durchdachte Planung. Immer […]