Kategorie Archive: Markt-Trends
Digitaler Baukasten aus Instrumenten und Trainings für eine einfache, Schritt-für-Schritt Digitalisierung kleiner und mittelgroßer Handelsbetriebe Die Coronakrise trifft den Einzelhandel, die drittgrößte Branche in Deutschland, besonders hart. Die Existenz von bis zu 50.000 Geschäften ist bedroht, auch weil viele Handelsbetriebe mangels Ressourcen bisher nur wenig digitalisiert sind. Besonders leiden darunter die deutschen Innenstädte. Vor diesem Hintergrund bündeln der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google sowie zahlreiche weitere Partner ihre Kräfte, um ein breit angelegtes Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel anzubieten: die Initiative ZukunftHandel. Ein Paket aus Instrumenten und Trainings, das […]
Deutsche Startups arbeiten verstärkt mit etablierten Unternehmen zusammen. Aktuell geben 9 von 10 Startups (90 Prozent) an, mit Mittelständlern und Konzernen zu kooperieren, vor einem Jahr waren es erst 8 von 10 (79 Prozent). Am häufigsten entwickeln Gründer und Etablierte gemeinsam neue Produkte und Dienstleistungen (68 Prozent), rund 6 von 10 Startups (59 Prozent) kooperieren auf andere Weise, etwa bei Gründerwettbewerben. Gut jedes vierte Startup (24 Prozent) gibt an, dass andere Unternehmen eine finanzielle Beteiligung halten. Das ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als 200 Startups im […]
Zum ersten Mal ist durch eine repräsentative Befragung nachgewiesen worden, in welchem Umfang Inlandsmessen für den Export deutscher Unternehmen relevant sind: 63 Prozent der Aussteller auf Fachbesuchermessen sagen, dass Beteiligungen an internationalen Messen in Deutschland wichtig oder sehr wichtig für ihr Exportgeschäft sind. Dies ist eines der Ergebnisse der Ausstellerbefragung AUMA MesseTrend durch Kantar TNS im Auftrag des AUMA -Verband der deutschen Messewirtschaft. Von den Ausstellern aus der exportstarken Investitionsgüterindustrie sagen dies sogar fast 70 Prozent. Im Konsumgütersektor sind es immerhin noch gut 68 Prozent. Deutlich weniger sind […]
Ob Haarpflege, Kosmetik oder Reformprodukte: 48 Prozent der Online-Shopper haben schon einmal Drogerie- und Schönheitsartikel im Netz bestellt, fast drei Viertel davon (72 Prozent) tun das mindestens gelegentlich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 2012 haben erst 23 Prozent der Online-Shopper solche Produkte im Netz gekauft. „Schönheitsprodukte wie Düfte oder Lippenstifte, aber auch andere Drogerieartikel wie Wasch- oder Putzmittel können inzwischen problemlos im Netz bestellt werden“, erklärt Bitkom-Expertin Julia Miosga. „Bei einigen Anbietern kann man auch einen Auftrag einrichten, der in regelmäßigen […]
IBM hat am 23. Februar 2016 neue sowie erweiterte kognitive API´s vorgestellt, die die emotionalen und visuellen Sinne von Watson erweitern. API´s sind Programmierschnittstellen, über die Watson mit neuen Fähigkeiten versorgt wird. Aufbauend auf den bereits bestehenden Watson-API´s, die auf den Fortschritten der natürlichen Sprachverarbeitung, dem maschinellen Lernen sowie dem Deep Learning basieren, sind ab sofort die neuen API´s Tone Analyzer, Emotion Analysis und Visual Recognition in der Beta-Version über die IBM Entwicklungsplattform Watson Developer Cloud auf Bluemix verfügbar. Die Text-to-Speech API (TTS) ist in einer verbesserten Version […]