Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Kategorie Archive: Markt-Trends

GfK stellt Daten und Prognose zum eCommerce in den nächsten zehn Jahren vor GfK hat eine umfassende quantitative und qualitative Analyse der aktuellen Online-Umsätze je Warengruppe erstellt. Darauf basierend hat GfK ein Prognosemodell für den eCommerce nach Warengruppen bis zum Jahr 2025 entwickelt. Demnach wird sich der Online-Anteil am gesamten Einzelhandelsumsatz verdoppeln. „Wir zeigen mit unserer Prognose, dass der Online-Handel nicht das Ende des stationären Handels bedeutet. Auch im eCommerce ist ein natürlicher Sättigungsverlauf zu erkennen“, erläutert GfK-Handelsimmobilienexperte und Studienleiter Dr. Gerold Doplbauer die Ergebnisse der Analyse. Wichtige […]

Kunden bestellen online, Systeme geben die Aufträge automatisch weiter, Roboter fertigen, Maschinen bestellen selbst ihren Nachschub und Verbraucher entwickeln in Sozialen Netzwerken die Produkte selbst. Das sind einige Visionen, die die „Industrie 4.0“ möglich machen kann. Doch wer ist verantwortlich, wenn das System falsch bestellt? Wie müssen sich die Schutzvorrichtungen verändern, wenn Roboter und Mensch eng zusammenarbeiten? Verliert der Mensch seine Rolle als steuerndes Element der Produktion? „Bei ‚Industrie 4.0‘, insbesondere bei ‚Arbeit 4.0‘, tauchen eine Menge Fragen auf“, weiß Jürgen Paschold, Verbandsingenieur des Unternehmerverbandes. Im Gespräch mit […]

Rund 1.500 „Hidden Champions“ gibt es in Deutschland. Neben den großen Konzernen werden sie oft nicht wahrgenommen. Doch diese heimlichen Weltmarktführer sind eine zentrale Säule der deutschen Wirtschaft. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs: Hidden Champions haben eine weitaus höhere Innovationsorientierung als ihre Konkurrenz, wie eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis des Mannheimer Innovationspanels (MIP) zeigt. Als Hidden Champions definiert die ZEW-Studie Unternehmen mit weniger als 10.000 Beschäftigten, die den überwiegenden Teil ihres Absatzes im Ausland erwirtschaften, einen Weltmarktanteil zwischen einem und zehn […]

Im 1. Quartal 2015 betrug das Umsatzvolumen des westeuropäischen Technikmarkts knapp 50,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Wachstum von 3,4 Prozent. Treiber dieses schwungvollen Jahresauftakts waren die Sektoren Telekommunikation, Elektroklein- und Elektrogroßgeräte. Fast alle beobachteten Länder erzielten positive Umsatzentwicklungen. Die Ausnahme bildeten Belgien und Frankreich – der Rückgang in Frankreich war jedoch kleiner als 1 Prozent. Telekommunikation: Umsatzvolumen steigt auf 11,8 Milliarden Euro Der Telekommunikationsmarkt in Westeuropa wuchs im ersten Quartal 2015 um 16,2 Prozent und erzielte ein Umsatzvolumen von 11,8 Milliarden Euro. Alle […]

In Deutschland setzten die ansässigen Brauereien und Bierlager im ersten Quartal 2015 insgesamt rund 20,4 Millionen Hektoliter Bier ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) dazu mitteilt, sank damit der Bierabsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,1 %. In den Zahlen sind alkoholfreies Bier und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht enthalten. Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – machten im ersten Quartal 2015 mit 0,6 Millionen Hektolitern 3,2 % des gesamten Bierabsatzes aus. 83,4 % des gesamten Bierabsatzes waren für den […]

Werbung