Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Kategorie Archive: Sociale Netzwerke

Ungeliebte Weihnachtsgeschenke, gut erhaltene Kleidung, Kinderspielzeug, Bücher, Teller und Besteck: Ein Großteil der Bundesbürger verkauft ausrangierte Dinge im Netz. 72 Prozent der Menschen in Deutschland veräußern mindestens einmal im Jahr gebrauchte oder neuwertige Gegenstände online, gut jeder Vierte (27 Prozent) sogar mindestens einmal pro Monat. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde. Demnach trennen sich die meisten Online-Verkäufer via Internet vor allem von Kleidung, Schuhen und Accessoires für Erwachsene (69 Prozent) und […]

Podcasts bleiben in Deutschland auf Erfolgskurs und vergrößern ihre Hörerschaft: Jeder dritte Verbraucher (33 Prozent) hört zumindest selten Podcasts – also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die über das Internet verfügbar sind und abonniert werden können. Im Vorjahr war es erst jeder Vierte (26 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im Juli 2020 durchgeführt wurde. So hören 8 Prozent der Befragten mindestens einmal oder mehrmals täglich Podcasts, weitere 7 Prozent wöchentlich. Vor allem bei Jüngeren sind sie beliebt: Zwei von fünf […]

Obwohl sich mit der „Sharing Economy“ auch eine wirtschaftliche Tauschkultur etabliert hat, wurden bislang kaum Sharing-Konzepte für die Industrie entwickelt. Um diese Forschungslücke zu schließen, führt das Fraunhofer ISI das BMBF-geförderte Projekt „Potenziale eines Wandels zu einer Industrial Collaborative Economy – Grundzüge einer kollaborativen Wirtschaftsform in der Industrie (WICE)“ durch. Ziel ist die Erforschung von Nutzungs- und Eigentumsmodellen, die zu einem Transfer des Sharing-Gedankens auf die Industrie beitragen. Zusätzlich erarbeitet das Projekt auch innovationspolitische Handlungsoptionen zur aktiven Mitgestaltung industriell-kollaborativer Wirtschaftsformen. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland […]

Gut ein Fünftel (22 Prozent) der Internetnutzer informiert sich in sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter über aktuelle Nachrichten. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.042 Internetnutzern ergeben. „Soziale Netzwerke haben sich für viele Nutzer zu einer wichtigen Informationsquelle für tagesaktuelle Nachrichten entwickelt“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Das gelte vor allem für jüngere Internetnutzer: Fast ein Drittel (32 Prozent) der 14- bis 29-Jährigen liest oder schaut Nachrichten in sozialen Netzwerken, aber nur 2 Prozent in der Generation 65-Plus. Rohleder: „Die Netzwerke ergänzen […]

Wie IBM aktuell mitteilt, wird IBM zukünftig Twitter-Daten in ihre Analyse-Services aus der Cloud – unter anderem Watson Analytics – integrieren, um Kunden einen schnellen Überblick über aktuelle Diskussionen, Trends und Meinungen zu geben. Zur Analyse herangezogen werden können dabei die zirka eine halbe Milliarde Tweets, die täglich global abgesetzt werden. Darüber hinaus wurden folgende Maßnahmen vereinbart: 1. IBM BlueMix, die App-Entwickler-Cloud von IBM sowie die Watson Developer Cloud bekommen ebenfalls Zugang zu den Twitter-Daten. Damit können zum Beispiel Entwickler Unternehmens-Apps schreiben, die bei ihren Analysen automatisch auf […]

1 2 3 7