Kategorie Archive: Technik
91 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer schützen ihr Gerät durch Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck. Das hat eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Zum Vergleich: 2014 schützten 72 Prozent der Befragten ihr Smartphone, 2012 sogar erst 33 Prozent. Unter den privaten Smartphone-Nutzern setzen mittlerweile 92 Prozent auf Sicherheitsmechanismen, bei den beruflichen Smartphone-Nutzern sogar 95 Prozent. Lediglich 7 Prozent der Smartphone-Nutzer verzichten auf den Schutz ihres Geräts. „Smartphones sind zu absoluten Allround-Geräten geworden: Wir chatten darüber, schreiben E-Mails oder lassen uns zu unserem Ziel lotsen. Entsprechend viele Informationen sind […]
Obwohl sich mit der „Sharing Economy“ auch eine wirtschaftliche Tauschkultur etabliert hat, wurden bislang kaum Sharing-Konzepte für die Industrie entwickelt. Um diese Forschungslücke zu schließen, führt das Fraunhofer ISI das BMBF-geförderte Projekt „Potenziale eines Wandels zu einer Industrial Collaborative Economy – Grundzüge einer kollaborativen Wirtschaftsform in der Industrie (WICE)“ durch. Ziel ist die Erforschung von Nutzungs- und Eigentumsmodellen, die zu einem Transfer des Sharing-Gedankens auf die Industrie beitragen. Zusätzlich erarbeitet das Projekt auch innovationspolitische Handlungsoptionen zur aktiven Mitgestaltung industriell-kollaborativer Wirtschaftsformen. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland […]
130 Studenten aus neun Hochschulen forschen mit Unterstützung des Handelsverbandes Deutschland zur Entwicklung der Innenstädte unter dem Einfluss der zunehmenden Digitalisierung von Stadt und Handel. Die Hochschulen aus dem Wissensnetzwerk Stadt und Handel beschäftigen sich in ihren Studien mit Chancen und Risiken der Digitalisierung im Einzelhandel für den gebauten Stadtraum. Weitere Themen sind die Vernetzung der verschiedenen Handelsvertriebskanäle im Stadtraum, das Patchwork aus stationärem und Online-Handel in der Stadt mit zugehörigen Flächenbedarfen sowie Schnittstellen zwischen virtueller und realer Einkaufswelt mit anderen Nutzungen. Die Studierenden setzen sich aus allen […]
Von immer grösserer Bedeutung werden energieeffiziente Automationsabläufe. Mit SIRIUS bietet SIEMENS ein umfassendes Portfolio rund um die Industrielle Schalttechnik. Durch die modulare Bauweise lassen sich die Produkte einfach einen Schaltschrank einplanen bzw. einbauen, sind leicht in dezentrale Systeme integrierbar und optimal aufeinander abgestimmt. Energieeffizienten und wirkungsgradoptimierten Antrieben gilt die Zukunft. Die Ausstattung und Steuerung der Motoren für die Fertigungsabläufe sind die Basis der Produktion. Um einen reibungslosen Ablauf der automatisierten Fertigung zu ermöglichen, steht der SIRIUS Systembaukasten mit seinen umfangreichen Funktionen zur Seite. Zur Erhöhung der Energieeffizienz ist […]
Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Wirtschaft. Vier von zehn Unternehmen (40 Prozent) haben infolge der Digitalisierung bereits neue Produkte oder Dienste auf den Markt gebracht und 57 Prozent bestehende Angebote angepasst. Dagegen musste jedes achte Unternehmen (12 Prozent) wegen des digitalen Wandels Waren oder Dienstleistungen vom Markt nehmen. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 507 Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. „Die Digitalisierung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf“, sagte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks zur Eröffnung der CeBIT in Hannover. […]