Kategorie Archive: Trends in der Ernährung
Nicht nur viel Bewegung und eine gesunde Ernährung erhalten die Vitalität im Alter, auch der bewusste Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln kann ratsam sein. Darauf weist eine neue Studie von Wissenschaftlern des interdisziplinären „Jenaer Zentrums für Systembiologie des Alterns – JenAge“ hin, deren Ergebnisse nun in dem international renommierten Journal Nature Communications veröffentlicht werden. Dauerhaft sehr große Belastungen und Stress wirken sich nachteilig auf die Gesundheit aus und lassen uns frühzeitig altern. Positiv dagegen ist der sogenannte „milde Stress“: kleine Störeinwirkungen, die im Körper Schutz- und Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese Prozesse […]
Ist die Fettsteuer, wie sie in Dänemark 2011 eingeführt wurde, die Lösung für Übergewicht in Deutschland? „Die Erhebung einer Fett- oder Zuckersteuer kann nur ein Instrument zur Prävention von Adipositas sein“, so das Fazit von Professor Jutta Roosen von der Technischen Universität München auf einem Workshop des Kompetenznetzes Adipositas und des Nationalen Genomforschungsnetzes plus Ende Oktober 2012 in Berlin. Und die Praxis in Dänemark zeigt: offenbar zu teuer und wirkungslos. Präventionsmodelle wie die Erhebung von Steuern auf stark zucker- oder fetthaltige Lebensmittel werden derzeit auch in Deutschland diskutiert. […]
Also doch! Wer mit dem Rauchen aufhört, legt durchschnittlich im Laufe eines Jahres vier bis fünf Kilogramm an Körpergewicht zu. Damit ist die Gewichtszunahme höher als bisher angenommen. Das ist das Resultat einer Studie, für die ein französisch-britisches Forscherteam über sechzig Untersuchungen in Kliniken zur Raucherentwöhnung ausgewertet hat. Dennoch sollte eine mögliche Gewichtszunahme nicht vom Verzicht auf die Zigarette abhalten, denn die gesundheitlichen Vorteile überwiegen bei weitem. Frühere Untersuchungen hatten die Gewichtszunahme nach dem Einstellen des Rauchens unterschätzt und waren von durchschnittlich drei Kilogramm pro Jahr ausgegangen. Nach […]
Für so manchen ausgewiesenen Weinkenner ist es sicherlich undenkbar, dass edle Getränk aus einem Pappkarton zu genießen. Doch die sogenannten Bag-in-Box-Weine liegen im Trend und sind in Europa vor allem in Skandinavien und Großbritannien gefragt. In fast jedem Supermarkt sind Weine im Karton zu finden. In Deutschland bieten mittlerweile einige Weinkellereien und Internetshops die Weine aus dem Karton an. Auch hochwertige Tropfen werden inzwischen auf diese Weise verpackt und können zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Über viele Jahrhunderte war der Weinschlauch das übliche Behältnis für Weine, erklärt die […]
Einer US-amerikanischen Langzeitstudie zufolge haben Männer, die regelmäßig gesüßte Erfrischungsgetränke konsumieren, haben der Studie nach vermutlich ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt. So das Fazit der Studie, an der knapp 43.000 Männer im Alter von 40 bis 75 Jahren teilgenommen haben. Die Probanden machten alle zwei bis vier Jahre ausführliche Angaben zu ihren Ernährungs- und Lebensgewohnheiten. Zusätzlich nahmen die Mediziner bei den Männern auch Blutproben und bestimmten verschiedene herzrelevante Parameter wie zum Beispiel Blutfettwerte und Entzündungsfaktoren etc. Nach einem Zeitraum von 22 Jahren wurde in 3.683 Fällen ein Herzinfarkt […]