Im ersten Artikel der dreiteiligen Serie zum Thema der Vorteile einer nebenberuflichen Selbständigkeit im Internet-Handel haben wir Ihnen die grundlegenden Vorzüge dieser Form des Unternehmertums beschrieben.
In diesem zweiten Teil der Artikel- Serie geht es nun um die besonderen Vorteile, die sich für den nebenberuflich arbeitenden Internet- Händler ergeben, der sein Geschäft nach dem DropShipping-Modell betreibt. Aufgrund der besonderen Strukturen und Eigenschaften von DropShipping lassen sich hier, vor allem als nebenberufliche Tätigkeit betrieben, viele interessante Potenziale nutzen.
Die Vorzüge ergeben sich gegenüber anderen Geschäftsmodellen, aus dem günstigen Gründungsverfahren, den niedrigen laufenden Kosten, der reduzierten Komplexität der Geschäftsprozesse und dem vielseitigen Angebot an unterstützenden Infrastrukturen für DropShipping-Händler.

Eine nebenberufliche Gründung im klassischen Online-Handel zeigt eine interessante Alternative zur hauptberuflichen Selbständigkeit auf. So kommen für DropShipper in Teilzeit noch viele nicht zu unterschätzende Vorteile hinzu. Im Folgenden haben wir die fünf wichtigsten Vorzüge einer nebenberuflichen Gründung als DropShipping- Händler für Sie zusammengestellt und erläutern dabei jeweils, wie Sie davon optimal profitieren können.
Vorteil 1: Mehr Flexibilität durch den lagerlosen Online-Handel
Betreibt man den Online-Handel nach dem DropShipping- Verfahren, benötigt man kein eigenes Lager und keine speziellen Geschäftsräume, da bei diesem Handelsmodell die teils sehr aufwendigen Bereiche wie Lagerung, Logistik und Versand komplett auf die angeschlossenen Lieferanten übertragen werden.
Unternehmer im Nebenberuf können ihren eigenen Betrieb in den ersten Monaten vom heimischen Arbeitszimmer aus führen und genießen nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität, sondern auch eine sehr vorteilhafte Kostenstruktur. Ob im dörflichen Umfeld, einer Kleinstadt oder Metropole: Der Online-Handel per DropShipping kann grundsätzlich von annähernd jedem beliebigen Ort aus geführt werden. Selbst wenn man aus privaten oder hauptberuflichen Gründen zum Umzug gezwungen ist, hat man als nebenberuflicher DropShipping Händler keinerlei Probleme, da man eine seine Firma an jeden beliebigen Ort „mitnehmen“ kann.
Vorteil 2: Weitaus weniger Kapitalbedarf und niedrigere laufende Kosten
DropShipping-Händler profitieren bei der Unternehmensgründung vom geringen Kapitalbedarf und den niedrigen Fixkosten dieses Geschäftsmodells. Wer sich dazu entscheidet in den Internet- Handel auf der Basis von DropShipping einzusteigen, braucht kein Geld in die Anschaffung eines Warensortiments zu investieren, da die Ware bei diesem Geschäfts- Modell bei den einzelnen Lieferanten verbleibt und von dort direkt an die Käufer gesendet werden. Auch die sonst belastenden laufende Kosten für die Miete der Lagerräumlichkeiten und den damit verbundenen Nebenkosten, oder Ausgaben für Personal braucht der DropShipper in seine Rechnung einzubeziehen. Sein Kapitalbedarf ist niedrig und die Kostenstruktur bleibt überschaubar.
Diese Eigenschaften machen das DropShipping auf der einen und die nebenberufliche Selbständigkeit auf der anderen Seite zu einer perfekten Kombination. Wer nebenberuflich gründet, ist in besonderem Maße an einer barrierefreien Geschäftseröffnung und einem vereinfachten Betrieb interessiert. Da sich viele nebenberufliche Internet- Händler weder ganz sicher darüber sind, ob sie ihre selbständige Tätigkeit dauerhaft betreiben wollen, noch, inwieweit sich das ursprüngliche Geschäftsmodell im Laufe der Zeit verändert und entwickelt, ist die finanzielle Unverbindlichkeit dieser Geschäftsform eine willkommene Alternative zur kostenintensiven und risikoreichen Gründung im konventionellen Internet- Handel.
Vorteil 3: Ein vergleichsweise geringer Zeitaufwand schafft Freiheit und Freizeit
Online- Händler, die nach dem DropShipping- Modell arbeiten, müssen deutlich weniger Zeit in ihre Unternehmen investieren als konventionell agierende Internet- Händler. Das hängt vor allem mit dem Wegfall des sonst kosten- und arbeitsintensiven Geschäftsbereiches Lager und Logistik zusammen. Während klassisch arbeitende Händler einen großen Teil ihrer Arbeitszeit in die Organisation von Lager und Personal einbringen und darüber hinaus ständig mit der aufwendigen Bestellabwicklung beschäftigt sind, kann sich der DropShipping-Händler ganz und gar um die Aktualität des Sortimentes, die Beantwortung von Kundenanfragen und die Vermarktung seiner Angebote und seines Shops kümmern.
Alle Aufgaben lassen sich zeitlich flexibel erledigen, das es keine Rolle spielt, ob die Recherche nach neuen Produkten, das Verfassen von E-Mails an Kunden oder die Umsetzung von Marketing- Aktivitäten am frühen Morgen oder Abend, an Wochenenden oder sogar während der Nacht erfolgt. Diese Freiheit kommt vor allem nebenberuflichen Unternehmern zugute. So lassen sich der Hauptberuf, die Familie und die Pflege privater Interessen höchst flexibel mit den beruflichen Verpflichtungen vereinbaren, ohne dass es dabei zu Konflikten kommt.
Vorteil 4: Man muss kein Programmierer sein für einen perfekten Online-Shop
Wer als selbständiger Händler einen eigenen Online- Handel eröffnen will, braucht nicht nur einen attraktiven Geschäftsbereich und ein dem Markt- Trend entsprechendes Sortiment, sondern auch einen professionell aufgebauten, modernen Online-Shop. In Bezug auf diese Anforderung haben es DropShipping-Händler meist leichter als ihre klassisch arbeitenden Mitbewerber. Viele DropShipping- Lieferanten bieten ihren Handelspartnern perfekte schlüsselfertige Online-Shops an, die kostenlos oder gegen eine geringe Gebühren eingesetzt werden können. In diese Shop- Systeme lassen sich in der Regel sowohl die Produkte des einzelnen Herstellers oder Großhändlers als auch Artikel aus anderen Quellen per Mausklick einstellen und der Verkauf kann umgehend beginnen, ohne dass erst sonderliche Hürden bewältigt werden müssen.
Wer seine Selbständigkeit im Online-Handel im Nebenberuf betreiben will, profitiert von diesem Angebot der Lieferanten ganz besonders. Schlüsselfertige DropShipping-Shops erleichtern den Einstieg in die Selbständigkeit erheblich und reduzieren den ohnehin geringeren Zeitbedarf zusätzlich.
Vorteil 5: Ausreichend Zeit für ein erfolgreiches Online-Marketing
Der tatsächliche Erfolg im Marktplatz Internet hängt in einem nicht unerheblichem Maße davon ab, welche Aktivitäten im Bereich Online-Marketing mit welcher Kreativität und Konsequenz umgesetzt werden. Im Hauptberuf Selbständige im konventionellen Online-Handel wissen in der Regel ganz genau, wie wichtig Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media-Marketing oder Affiliate-Marketing für den Erfolg sind. Im harten und fordernden Arbeitsalltag bleibt aber meist für diese Aufgaben zu wenig Zeit.
DropShipping-Händler haben hier die weitaus bessere Möglichkeiten. Durch den stark reduzierten Arbeitsaufwand steht ausreichend Zeit Vermarktung ihres Shops zur Verfügung, ohne dadurch gleichzeitig andere Aufgaben vernachlässigen zu müssen. Das ist ein nicht zu verachtender Vorteil der vor allem den nebenberuflichen Unternehmern zugute kommt. Dieser Vorteil ist ein weiterer Grund, sich intensiv mit der Kombination von DropShipping und nebenberuflicher Tätigkeit zu beschäftigen.
Weitere Infos zum Thema DropShipping sind hier zu finden:
DropShipping.de auf Facebook
DropShipping.de auf Twitter
DropShipping.de auf Google Plus
Dies ist ein honorierter Beitrag