Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Als das World-Wide-Web noch neu war, hat es in der Regel schon ausgereicht einen Shop in das Web zu stellen und schon ging der Verkauf los. Mittlerweile beherrschen Unternehmen, die wissen wie man seine Projekte im World-Wide-Web präsentiert den Markt. Es ist nicht zu übersehen, dass unter anderem die Suchmaschinenoptimierung zu einem wesentlichen Bestandteil des Erfolgs geworden ist.

Will man heute im Online-Geschäft erfolgreich sein, kommt man ohne ein ausgereiftes Konzept zur Optimierung von Suchmaschinen (SEO) nicht mehr weiter. Ansprechende Produkte zu günstigen Preisen in einem Online-Shop reichen nicht mehr aus. Selbst die beste Geschäftsidee reicht nicht, wenn die Informationen zu den Angeboten nicht im World-Wide-Web über eine grosse Reichweite verteilt und gestreut werden.

Der geheime Google Code

Der geheime Google Code

SEO  ist schon lange ein Thema mit dem sich nicht nur die Experten weltweit beschäftigen. Diese Experten versuchen herauszufinden welche Kriterien für eine gute Positionierung massgebend sind. Man muss wissen, wonach sich Google, der wohl wichtigste Suchmaschinenanbieter und andere Suchmaschinen beim Analysieren und Bewerten von Web-Präsenzen richten und darauf hin in Ihrem Index einordnen. Ein Online-Händler ist bestrebt mit  einen relevanten Suchbegriff auf den ersten Seiten der Suchmaschinen zu erscheinen. Diese Treffer sind enorm wichtig, da die meisten World-Wide-Webnutzer Ihre Suche nach einem bestimmten Produkt in der Suchmaschine starten und sich meist nur nach den ersten beiden Seiten richten. In Deutschland nutzen ca. 93% der World-Wide-Webnutzer die Suchmaschine Google um das Gesuchte zu finden.

Aus diesem Anlass bietet internethandel.de seinen Lesern mit der Titelstory seiner aktuellen Ausgabe (Nr. 99, 01/2012) einen ganz besonderen Service: Die Redakteure der Zeitschrift haben die 120 wichtigsten Google Faktoren zur Bewertung von Web-Präsenzen ermittelt. Dabei beschränkt sich der Beitrag nicht nur auf die reine Aufzählung der Kriterien, die darüber entscheiden, an welcher Position im Index ein Angebot auftaucht: Umfangreiche Erläuterungen zu jedem einzelnen Themenbereich sorgen dafür, dass Online-Händler genau verstehen, um was es jeweils geht und welche Schritte erforderlich sind, um die eigenen Seiten entsprechend zu optimieren.

Sehr übersichtlich wurden die 120 Faktoren in insgesamt 14 Kategorien gegliedert. Der Leser erfährt so beispielsweise, wie er seinen Shop in Bezug auf die gewählte Domain, den Server, den Content von Web-Seiten, die externe und interne Verlinkung oder die Verwendung spezifischer Schlüsselworte und Suchphrasen für Google und andere Suchmaschinen optimieren kann. Ob sich ein Marktteilnehmer der erfolgreich sein möchte letztlich dazu entscheidet, die erforderlichen Anpassungen in Eigenregie durchzuführen oder hierfür eine SEO-Agentur zu beauftragen, bleibt ihm dabei natürlich selber überlassen. In jedem Fall schließt die aufmerksame Lektüre des Artikels Wissenslücken und versetzt den Händler in die Lage, entweder selber aktiv zu werden oder seinen externen Dienstleister in Sachen Suchmaschinenoptimierung und den Erfolg der Maßnahmen besser kontrollieren zu können.

Wie in jeder Ausgabe des etablierten Fachmagazins werden auch viele weitere interessante Themen aus der Welt des E-Commerce ausführlich behandelt. So berichtet internethandel.de beispielsweise über erfolgreiche Geschäftsideen im Web und lässt dabei die Gründer und Akteure im Rahmen von spannenden Interviews zu Wort kommen. So bekommt man wertvolle Informationen aus erster Hand. Weitere Rubriken weisen auf rechtliche Pflichten bei Facebook auf, erklären fachkundig, wie man Wettbewerber gründlich analysiert. Auch die aktuellen Tools und Applikationen, die Online-Händlern dabei helfen, ihren Arbeitsalltag effizienter und erfolgreicher zu gestalten werden vorgestellt.

Weiterhin gibt es jede Menge Informationen rund um Deutschlands größtes und wohl auch beliebtestes Online-Auktionshaus eBay. Die Leser erfahren die TopTen der häufigsten Suchbegriffe und erhalten im Zuge eines Jahresrückblicks 2011 viele interessante Zahlen und Fakten über den eBay Geschäftsverlauf im Jahr 2011. Weiterhin werden aktuelle Neuigkeiten und Nachrichten aus dem E-Commerce in verständlicher Form vermittelt. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Hinweise auf anstehende Messen, Ausstellungen, Konferenzen und Tagungen. Das Magazin sollte jeder Merketer und Online – Unternehmer kennen, den man bekommt einem deutlichen Informationsvorsprung vor den Mitbewerbern.

Dies ist ein honorierter Beitrag

Werbung