Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Für Gründer im Bereich Online-Handels ist es eine wichtige und wegen er Unerfahrenheit risikoreichen Aufgabe geeignete Bezugsquellen zu finden. Die Suche nach Herstellern, Großhändlern und Importeuren bereitet jedoch vielen Einsteigern Probleme. Wie geht man also am Besten vor? Wo findet man geeignete Lieferanten? Wie stellt man einen Kontakt her? Wie kann man beurteilen, ob die Preise und Konditionen sich in einem realisitischen Rahmen bewegen? All diese Fragen sollte man im Vorfeld klären um sich in diesem Markt- Segment zu orientieren.

Das Online-Magazin INTERNETHANDEL hat sich in seiner Ausgabe 93 im Juli 2011 mit der Titelstory mit sämtlichen Fragen rund um die Suche nach Lieferanten und den optimalen Umgang mit diesen wichtigen Partnern gewidmet. Der Einkauf ist im Handel das A und O um erfolgreich zu werden. Ein guter Einkaufspreis spiegelt sich natürlich auch auf die zu erzielenden Gewinne. Auch die Leistungsfähigkeit der ausgewählten Lieferanten trägt wesentlich zum Erfolg im Handel bei. Der Preis, die Qualität, der Service sind wichtig für einen konstanten Erfolg im Geschäftsleben. Werden Produkte zu einem hohen Preis eingekauft, schrumpft die Gewinnspanne oder die Verkaufspreise müssen höher angesetzt werden, dass diese sich am Markt gegenüber der Konkurrenz nicht behaupten können.

Internet Hande

Internet Hande

Zudem nützt es nicht viel wenn die Preise günstig sind, jedoch die Qualität des Produktes oder die zu lange Lieferzeit des Lieferanten, den Verkaufsfluss behindern und schlimmstenfalls einen schlechten Ruf verursachen. So ist die Suche eines oder mehrerer geeigneter Lieferanten eine wichtige Voraussetzung. Testen Sie die Produkte die Sie einkaufen möchten, handeln Sie gute Preise aus und testen Sie die Lieferzeiten des entsprechenden Lieferanten. Sollte all dies stimmen und auch auf einem dauerhaften Terrain sich bewegen, sind die Grundlagen für einen vielversprechenden reibungslosen Ablauf geschaffen. Da sich viele Online-Händler mit diesen Aufgaben überfordert fühlen, bietet INTERNETHANDEL eine detailierte Einführung in die Gesamtthematik und erklärt den Lesern Schritt für Schritt, wie man Lieferanten findet, bindet und entwickelt.

Die ausführliche Titelstory beschäftigt sich als erstes mit der zentralen Rolle von Lieferanten im Online-Handel und erläutert Grundlagen und Hintergründe. Daraufhin wird dem Leser gezeigt, welche Möglichkeiten man nutzen kann, um geeignete Hersteller, Großhändler und Importeure sowohl on- als auch offline aufzuspüren. Im nächsten Schritt wird erklärt, wie man einen potenziellen Lieferanten anhand äußerer Merkmale vorläufig beurteilt und wie man sich auf den ersten Kontakt vorbereitet. Nachdem die Leser auf diese Weise ein erstes Verzeichnis möglicher Lieferanten erarbeitet haben, führt INTERNETHANDEL sie in die hohe Schule der Verhandlungskunst ein. Wie bereitet man sich optimal auf ein Verhandlungsgespräch vor, wie weckt man das Interesse eines Lieferanten und wie setzt man sich mit seinen Vorstellungen über Preise und Konditionen erfolgreich durch? Diese und andere Fragen werden ausführlich behandelt. Zum Schluss beschäftigt sich das Schwerpunktthema im Magazin mit der Notwendigkeit regelmäßiger Nachverhandlungen und zeigt Wege auf, mit denen der Lieferantenpool nachhaltig auf einem aktuellen Stand halten lässt.

Wie in jeder Ausgabe von INTERNETHANDEL so stoßen Leser neben der Titelstory auch im aktuellen Heft (Nr. 93, 07/2011) auf viele weitere Themen aus der Welt des E-Commerce. Gründer und erfolgreiche Unternehmer berichten im Rahmen interessanter Interviews über Startschwierigkeiten, Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten und geben einsteigenden Marktteilnehmern nützliche Tipps und Ratschläge aus der Praxis. Darüber hinaus werden Apps und technische Hilfsmittel speziell für Online-Händler vorgestellt, wie beispielsweise das Tool „chartixx“, mit dem engagierte eBay Händler alle wesentlichen Geschäftszahlen in Echtzeit stets im Überblick halten können. Darüber hinaus zeigt die TopTen Liste der beliebtesten eBay Suchbegriffe an, wonach Verbraucher im vergangenen Monat bei Deutschlands größtem Online-Auktionshaus vorrangig gesucht haben.

Aktuelle News und Meldungen aus den Bereichen Online-Handel und Internet-Recht ergänzen das reichhaltige Angebot von INTERNETHANDEL. Neben einer neuen EU-Richtlinie über die Versandkosten im Fall von Rücksendungen erfahren die Leser hier Einiges über die wachsende Bedeutung des Mobile-Commerce in Deutschland und werden darüber aufgeklärt, welche rechtlichen Grundlagen man beim Versand von werbenden Newslettern berücksichtigen muss, um keine Abmahnungen zu riskieren. Auch ein ausführliches Verzeichnis wichtiger Messen, Events, Ausstellungen und Termine gehört zu den regelmäßigen Rubriken des Online-Magazins und hält interessierte Händler stets auf dem aktuellsten Stand. Die regelmäßige Lektüre von INTERNETHANDEL sorgt bei Einsteigern und fortgeschrittenen Internet-Verkäufern für einen wertvollen Wissensvorsprung vor der Konkurrenz.

Werbung