Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Der Versandhändler Neckermann.de hat am Mittwoch Insolvenzantrag gestellt. Vor diesem Hintergrund kommentiert BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder die Perspektiven Deutschlands als Standort für E-Commerce-Anbieter:

„Deutschland ist traditionell ein starker Standort für den Versandhandel. Dass nun nach Quelle mit Neckermann.de der zweite große Versandhändler in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, sollte über die nach wie vor ausgezeichneten Perspektiven der Branche nicht hinwegtäuschen. Inzwischen haben es junge deutsche Unternehmen wie Zalando in die erste Liga des weltweiten Online-Handels geschafft. Die Aussichten von Online-Händlern sind auch in Deutschland heute besser denn je.“

Waren und Dienstleistungen, die deutsche Internetnutzer schon einmal online gekauft haben
Waren / DienstleistungenProzent
Eintrittskarten für Theater, Konzerte etc.39.5 %
Flüge38.2 %
Musik (inkl. Downloads und Streaming-Angebote)36.6 %
Bücher32.3 %
Übernachtungen (z. B. Hotel, Pension)30.4 %
Kleidung und Accessoires29.1 %
Elektronik (z. B. Fernseher, Handy, Fotoapparate)28.3 %
Bahnfahrkarten25.5 %
Haushaltsgeräte23.5 %
Filme und DVDs (inkl. Downloads und Streaming-Angeboten)23.5 %
PC- und Videospiele20.4 %
Computer19.2 %
Mietwagen18.8 %
Medikamente18.0 %
Pauschalreisen17.9 %
Möbel und Einrichtungsgegenstände15.7 %

Online-Shopping ist in Deutschland sehr beliebt: Nach einer BITKOM-Studie kaufen hier zu Lande neun von zehn Internetnutzern im Web Waren und Dienstleistungen. Knapp 40 Prozent der deutschen Internetnutzer haben schon einmal Eintrittskarten online gekauft. Auch Flüge (38 Prozent) und Musik (36 Prozent) werden häufig per Web bestellt.

Quelle: BITKOM

Werbung