Tag Archive: Bring your own Device
Das Thema Enterprise Mobility ist eine komplexe Aufgabe, vor der viele Unternehmen zurückschrecken. Die Konzeption und Umsetzung kann nicht einfach „nebenbei“ von der IT-Abteilung erledigt werden. Unterschiedliche Plattformen wie iOS oder Android, schnelle Produktzyklen und verschiedene Architekturansätze wie Native oder Hybrid sind dabei nur die Spitze des Eisbergs, mit dem es sich zu befassen gilt. Neben technischen und rechtlichen Fragestellungen müssen die Erwartungen der Mitarbeiter bei einem Mobile-Strategie-Projekt gleichberechtigt betrachtet werden. Eine Infografik des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. entschlüsselt mithilfe der Eisberg-Metapher die Komplexität von Enterprise […]
Die Nutzung von privaten Geräten wie Smartphones und Tablet-Computern am Arbeitsplatz liegt im Trend. 43 Prozent der ITK-Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, eigene Geräte mit dem Firmennetzwerk zu verbinden. Das Verfahren nennt man Neudeutsch „Bring your own Device“, kurz: BYOD. Fast zwei Drittel (60 Prozent) von ihnen haben dafür spezielle Regeln aufgestellt. Dies geht aus einer aktuellen Branchenbefragung des Hightech-Verbands BITKOM hervor. Von den Unternehmen, die BYOD zulassen, erhoffen sich 81 Prozent eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Knapp drei Viertel (74 Prozent) erwarten Effizienzsteigerungen, weil die Mitarbeiter mit ihren Geräten vertraut […]