Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: E-Commerce

Die seit Kriegsbeginn abgekühlte Konsumlaune prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce, allerdings liegen die Umsätze weiter auf hohem Niveau: Zwar schlägt für das 2. Quartal beim E-Commerce mit Waren ein Umsatzrückgang von 9,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu Buche. Die Gesamtumsätze der Branche liegen aber noch immer 8,0 Prozent über dem Vergleichswert im 2. Quartal 2020 und ganze 25,8 Prozent über dem Vergleichswert im Vor-Corona-Jahr 2019. Die gesamten aufgelaufenen Umsätze im 1. Halbjahr 2022 liegen 1,3 Prozent unter den Halbjahresumsätzen von 2021, aber mit 32,9 Prozent Zuwachs noch immer […]

Mehr als 40 Prozent der Online-Händler in Deutschland wollen einen neuen Ausbildungsberuf, der passgenauer auf die Anforderungen des E-Commerce zugeschnitten ist. Das ist das Ergebnis des monatlichen Online-Handelskonjunkturindexes e-KIX von HDE und ECC. „Die Digitalisierung im Einzelhandel stellt neue Ansprüche an das Personal. Deshalb hat der HDE bereits im vergangenen Jahr ein Konzept für den Ausbildungsberuf E-Commerce-Kaufmann vorgelegt“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Das Konzept für die Ausbildung befindet sich gerade in der Abstimmung mit anderen Wirtschaftsbranchen und Gewerkschaften. Spätestens 2018 soll der neue Beruf dann startbereit […]

Ergebnisse der Juli-Ausgabe des ECC-Markenmonitors in Zusammenarbeit mit Commerce Connector veröffentlicht: Nur zwei von zehn Markenherstellern der Branche Garten mit eigenem Online-Direktvertrieb. Nur der bayerische Gartengerätehersteller AL-KO ist im Vergleich mit anderen Markenherstellern der Branche Garten umfassend in Sachen Online-Direktvertrieb aktiv; zwei der zehn untersuchten Unternehmen nutzen die Möglichkeit der Weiterleitung von Kaufinteressenten an Online-Shops von Partner-Händlern. Bosch vertreibt eine kleine Auswahl von Zubehörartikeln über die eigene Internetseite. Alle untersuchten Hersteller unterstützen intensiv ihr stationäres Händlernetz. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen ECC-Markenmonitors, den das ECC Köln in […]

Die Top 100 E-Commerce-Händler in Deutschland erwirtschafteten in 2012 einen Umsatz von 18,5 Mrd. Euro. „Das ist eine Steigerung von 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Betrachtung der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops zeigt ein noch stärkeres Wachstum,“ kommentiert Lars Hofacker, Leiter Forschungsbereich E-Commerce beim EHI, ein Ergebnis der Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2013“ des EHI und Statista. Angeführt wird das Ranking erneut durch den Onlineshop amazon.de mit 4,8 Mrd. Euro. Das Unternehmen Amazon ist mit einigen weiteren Shops wie javari.de, de.buyvip.com im Markt vertreten. Otto.de, das Flagship der Otto […]

Das Internet spielt inzwischen auch bei vielen Kaufentscheidungen eine bedeutende Rolle. 58 Prozent greifen auf Preisvergleichsseiten im Web zur Entscheidungshilfe zurück. Jeder Zweite (51 Prozent) sammelt Informationen zum gewünschten Produkt auf der Herstellerseite. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM. „Früher gab es nur wenige Möglichkeiten Informationen über bestimmte Produkte oder die besten Preise einzuholen. Heute können sich Verbraucher via Internet intensiv informieren“, sagt Tobias Arns, E-Commerce-Experte des BITKOM. Außer Tests und Hersteller-Informationen sind auch Erfahrungsberichte anderer Verbraucher im Web gefragt. Jeder dritte Internetnutzer (35 […]

Werbung