Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: Ernährung

Sogenannte „Kinderlebensmittel“ auf dem Foodwatch-Prüfstand. Unausgewogene Produkte, übermächtiges Marketing und überbordende Lobbyarbeit: Die Lebensmittelindustrie leistet laut Foodwatch keinen Beitrag zur ausgewogenen Ernährung von Kindern, sondern trägt mit ihrer Politik massiv zur immer mehr grassierenden Fehlernährung bei Kindern bei. Das belegt der Report Kinder kaufen, den die Verbraucherorganisation foodwatch am 13.03.2012 in Berlin vorstellte. Kinderlebensmittel tragen nicht unbedingt zur gesunden Ernährung von Kindern bei. Das belegte die Organisation foodwatch mit einem Marktcheck von über 1.500 Kinderlebensmitteln. Es handelt sich bei diesen speziellen Kinderlebensmitteln um süße und fette Snacks, die nach den […]

Jeder zweite Verbraucher in Deutschland achtet beim Einkauf auf Lebensmittel aus der Region. Das ist das Resultat einer Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), an der 1.000 Bürger teilnahmen. Rund 54 Prozent der Konsumenten greifen beim Einkauf gezielt zu regionalen Nahrungsmitteln. Heimische Produkte werden vor allem im Supermarkt (86 %), aber auch auf dem Wochenmarkt (45 %) und direkt beim Bauern (41 %) gekauft. Knapp 80 Prozent der Befragten wären sogar bereit, für regionale Produkte tiefer in die Tasche zu greifen. Denn sie […]

Dieser Artikel behandelt die vegetarische Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit. Laut Wikipedia bezeichnet Vegetarismus eine Ernährungsweise des Menschen, bei der auf den Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst verzichtet wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden wie zum Beispiel Eier, Milchprodukte oder Honig. Während der weltanschauliche Begriff Vegetarismus als solcher erst im England des 19. Jahrhundert entstanden ist, gibt es ähnliche Ernährungsweisen schon erheblich länger. Die Vorteile einer vegetarischen Ernährung auf die Gesundheit sind groß. Denn wer eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung mit […]

Einer Auswertung mehrerer Studien zufolge haben Kinder und Jugendliche, die mehrmals in der Woche gemeinsam mit ihren Eltern essen, ein gesünderes Ernährungsverhalten und leiden darum auch seltener an Übergewicht und den damit verbundenen Krankheiten. Das ist das Resultat einer Untersuchung der Universität von Illinois. Die amerikanischen Forscher hatten 17 Studien mit insgesamt über 180.000 Teilnehmern im Alter von 3 bis 17 Jahren ausgewertet. Das Ergebnis: Heranwachsende, die mindestens dreimal in der Woche mit der Familie aßen, hatten ein um 12 Prozent geringeres Übergewichtsrisiko als Altersgenossen, die seltener gemeinsam […]