Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: Facebook

Social Media Anwendungen sind im privaten Bereich insbesondere in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen längst angekommen. Zunehmend erkennen aber auch Unternehmen das Potenzial von Twitter, Facebook, Blogs und Co., um mit ihren Zielgruppen in direkten Kontakt zu treten oder neue zu erschließen. Etwa jedes siebte Unternehmen in Deutschland setzt Social Media in seiner Öffentlichkeitsarbeit bereits ein. Jedes Zehnte plant oder hält den Einsatz grundsätzlich für richtig und wichtig. Dies sind ausgewählte Ergebnisse einer von TNS Infratest durchgeführten Studie, für die im Rahmen einer repräsentativen Firmenkundenbefragung* im Zeitraum […]

Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mitteilt können ab sofort Ausbildungsplätze gepostet und getwittert werden: Nur zwei Monate nach dem bundesweiten Rollout der Azubi-Börse www.autoberufe.de/azubiboerse des Deutschen Kfz-Gewerbes, ist diese nun technisch an den Facebook- und Twitter-Auftritt der Initiative „AutoBerufe – Mach Deinen Weg!“ angeschlossen. Dass die Azubi-Börse die „digitale Generation“ auch in ihrer Online-Lebenswelt ansprechen muss, stand für die Macher des Portals von Anfang an außer Frage. „Soziale Netzwerke gehören in der heutigen Zeit dazu”, ist ZDK-Projektleiterin Claudia Kefferpütz überzeugt. „Dank der neuen Social-Media-Anbindung erreichen Autohäuser und […]

Eine Studie der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Darmstadt unter 600 Facebook-Nutzern zeigt, dass das soziale Online-Netzwerk starke negative Emotionen hervorruft Die Teilnahme in sozialen Netzwerken wie Facebook kann bei den Nutzern starke negative Emotionen hervorrufen und die Lebenszufriedenheit beeinträchtigen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wirtschaftsinformatikern der TU Darmstadt und der Humboldt-Universität zu Berlin unter knapp 600 Facebook-Nutzerinnen und -Nutzern. In der gemeinsamen Studie des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Humboldt-Universität zu Berlin (Dr. Hanna Krasnova) und des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt (Prof. Dr. Peter Buxmann) […]

Die enormen Wachstumsraten der E-Commerce-Märkte in Österreich und der Schweiz sind beeindruckend. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Studie E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2012 von EHI und Statista, in der zum zweiten Mal die 250 umsatzstärksten Onlineshops für physische und digitale Güter analysiert wurden. Die Ergebnisse der Studie zeigen auch, dass die beiden Alpenländer bei Trendthemen wie Mobile gut aufgestellt sind. „Eine Händler-Website ohne Shop ist heute wie das Schaufenster eines geschlossenen Ladens“, erklärt Patricia Mussi, Geschäftsführerin Handelsverband Österreich. Umsatz wächst weiter Bei Wachstumsraten von 28 Prozent generierten die jeweils […]

In sozialen Netzwerken treten die meisten Privatpersonen mit ihrem vollen Namen auf – aber auch Fantasienamen und Abkürzungen sind durchaus populär. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Demnach geben 58 Prozent der Community-Mitglieder ihren vollen Vor- und Nachnamen an. 18 Prozent kürzen ihren Namen ab oder nennen nur einen Namensbestandteil, 20 Prozent verwenden einen Fantasienamen (Nickname). Einen explizit falschen Namen geben lediglich 2 Prozent an. „Die meisten Community-Mitglieder möchten mit dem eigenen Namen auftreten und verzichten bewusst auf Anonymität“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. […]

Werbung