Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: Google+

Deutschlandweit verbringen Nutzer des Internets fast ein Viertel (23 Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder Xing. Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren es erst 14 Prozent. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore. „Soziale Online-Netzwerke sind inzwischen zentrale Anlaufpunkte im Web, die unterschiedliche Anwendungen und Inhalte auf einer Plattform vereinen“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Auf dem zweiten Platz liegen Musik-, Foto- und Video-Websites, wo die User knapp 9 Prozent ihrer Internetzeit verbringen (Vorjahr: 7 Prozent). Auf Online-Portalen […]

Als das World-Wide-Web noch neu war, hat es in der Regel schon ausgereicht einen Shop in das Web zu stellen und schon ging der Verkauf los. Mittlerweile beherrschen Unternehmen, die wissen wie man seine Projekte im World-Wide-Web präsentiert den Markt. Es ist nicht zu übersehen, dass unter anderem die Suchmaschinenoptimierung zu einem wesentlichen Bestandteil des Erfolgs geworden ist. Will man heute im Online-Geschäft erfolgreich sein, kommt man ohne ein ausgereiftes Konzept zur Optimierung von Suchmaschinen (SEO) nicht mehr weiter. Ansprechende Produkte zu günstigen Preisen in einem Online-Shop reichen […]

Google Plus, Googles Social Network hatte im Oktober nach Daten der BITKOM, schon wenige Wochen nachdem die Tore für Jedermann geöffnet wurden, in Deutschland schon ebenso viele Nutzer wie der Kurznachrichten- Dienst Twitter. Aktuell dürfte Google Plus Twitter mit über 6% der Nutzer von Social Networks schon überholt  haben. Danach kommt Xings mit 9%. Google Plus erweitert seine angebotenen Leistungen fast wöchentlich. Aktuell ist ein Chat, der es ermöglicht mit Mitgliedern seiner Kreise zu Chatten hinzugekommen. Man kann davon ausgehen, dass Google die neu eingeführten Unternehmensseiten, vergleichbar mit Facebooks […]

Das Google Adsense Programm ist für viele Blogger und Website Besitzer zu einer lukrativen Einnahmequelle geworden. Auf allen Internet Projekten die ich betreue, setze ich vorzugsweise Google AdSense ein. Mit Google AdSense können Sie durch das Einbindung von Text- Grafik- und Videoanzeigen mit ihrem Blog oder Ihrer Homepage gute Einnahmen erzielen. Google´s Adserver liefert speziell auf den Inhalt Ihrer Website abgestimmte Text- und Grafikanzeigen in vielen unterschiedlichen Formaten aus. Die Google-Technologie analysiert dazu in Echtzeit den Inhalt der Website und kann so zum Beispiel Wörter die je nach […]

Guter Content ist wichtig für den Erfolg eines Web-Projekts, wenn nicht gar der wichtigste Faktor für den Erfolg überhaupt. Google Plus ist die kommende Social Media Plattform. Ist man dort Mitglied, stellt sich die Frage, warum sollte man interessante Meldungen die man auf Google Plus schreibt nicht gleich in das eigene WordPress Blog importieren? Mit folgenden Plugin kann man dem eigenen Google+ Stream das WordPress Blog füttern. Das Google+ Crossposting Plugin vom Plugin Entwickler Sebastian Stein für WordPress Blogs erzeugt für jede öffentliche Aktivität auf Google+ ein WordPress Posting.  Nach der ersten […]