Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: Industrie

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darüber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Eine Auflösung der Engpässe scheint sich nun in vielen Branchen abzuzeichnen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dies wird die Konjunktur in den kommenden Monaten stützen. Abhängig von der Entwicklung der Corona-Lage in China kann es aber auch wieder zu Rückschlägen bei den Engpässen kommen.“ In nahezu […]

Obwohl sich mit der „Sharing Economy“ auch eine wirtschaftliche Tauschkultur etabliert hat, wurden bislang kaum Sharing-Konzepte für die Industrie entwickelt. Um diese Forschungslücke zu schließen, führt das Fraunhofer ISI das BMBF-geförderte Projekt „Potenziale eines Wandels zu einer Industrial Collaborative Economy – Grundzüge einer kollaborativen Wirtschaftsform in der Industrie (WICE)“ durch. Ziel ist die Erforschung von Nutzungs- und Eigentumsmodellen, die zu einem Transfer des Sharing-Gedankens auf die Industrie beitragen. Zusätzlich erarbeitet das Projekt auch innovationspolitische Handlungsoptionen zur aktiven Mitgestaltung industriell-kollaborativer Wirtschaftsformen. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland […]

Die deutsche Hersteller- und Zulieferindustrie im Bereich des Automobilbaus ist führend in der Welt und bekannt für ihre Innovationskraft. Viele erfolgreiche Innovationen fallen in den Bereich der sogenannten Hidden Technologies, beispielsweise Infotainment-, Kommunikations- und Fahrassistenzsysteme sowie neue Antriebskonzepte. Maßgebend für den Erfolg solcher Innovationen ist die Sicherstellung der Akzeptanz durch den Nutzer. Hierzu bedarf es an Benutzungsschnittstellen (Human-Machine-Interfaces – HMI), die den Anforderungen an die Bedienbarkeit gerecht werden. Die Methoden der Erstellung und Weitergabe von HMI-Spezifikationen basieren momentan auf textuellen Beschreibungen und multiplen parallelen Versionen. Sie verursachen damit […]

Wie der Hightech-Verband BITKOM berichtet, setzt die deutsche Industrie verstärkt auf Informations- und Kommunikationstechnologien. Nach Prognosen des Marktforschungsunternehmens Techconsult für den BITKOM steigen die Ausgaben der Industrie für Informations- und Kommunikationstechnologien im Jahr 2012 um 2,8 Prozent auf 27,3 Milliarden Euro. Damit entfällt etwa ein Viertel der gesamten ITK-Nachfrage von Geschäftskunden in Deutschland auf die verarbeitende Industrie. Darin enthalten sind Ausgaben für Hardware, Software und IT-Services sowie für Telekommunikations- und Internetdienste. „Die IT ist der Turbo der Industrie“, sagte BITKOM-Vizepräsident Volker Smid zum Auftakt der Industriemesse in Hannover. […]