Trends im Netz

Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Tag Archive: Karriere

Die Digitalisierung verändert das Recruiting in einem immer rasanteren Tempo. Digitale Vorstellungsgespräche gehören mittlerweile zum Standard, Online-Assessment Center sind auf dem Vormarsch und das Onboarding findet in zahlreichen Unternehmen virtuell statt. Auch die Anzeigenschaltung wird immer digitaler – und dies sogar bereits lange vor dem coronabedingten Digitalisierungsschub. Die neue Ausgabe des BAP Job-Navigators wirft daher einen umfassenden Blick auf die einzelnen Plattformen, auf den die Unternehmen der verschiedenen Branchen die meisten Stellenanzeigen veröffentlichen. Wer ist aktiver auf Online-Jobbörsen, wer auf eigenen Firmenhomepages? Und sind Printmedien trotzdem noch relevant? […]

Heutzutage erwarten Unternehmen von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fachliche Kompetenz, vernetztes Denken und integratives Handeln. Für viele Angestellte bedeutet das: Ein Weiterkommen oder gar einen Karrieresprung sind ab einem bestimmten Punkt nur noch mit einem akademischen Abschluss möglich. Was aber, wenn der fehlt? Der Umstand, dass zum Lebensunterhalt weiterhin Geld verdient werden muss, hält viele Berufstätige von der Aufnahme eines Studiums ab, selbst wenn die Voraussetzungen vorhanden sind. Eine gute Lösung bieten sogenannte Verbundstudiengänge. Ab dem kommenden Sommersemester bietet die Hochschule Bochum einen neuen Bachelor-Verbundstudiengang Betriebswirtschaft an, der […]

Zum neuen Hochschulsemester Anfang Oktober drängen immer mehr Studienanfänger an die deutschen Universitäten, doch auch die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge nimmt deutlich zu. Immer mehr Jugendliche entdecken die Vorteile einer betrieblichen Ausbildung. Sehr gute Ein- und Aufstiegschancen bietet vor allem das Handwerk. Hier können junge Menschen nicht nur ein paar Scheine machen, sondern erleben direkten Praxisbezug, finanzielle Unabhängigkeit und erhalten eine international anerkannte Qualifizierung. Überfüllte Hörsäle, unpersönliche Betreuung und zu wenig Wohnheimplätze – durch die doppelten Abiturjahrgänge und den Wegfall des Wehrdienstes sind viele Hochschulen überlaufen. Eine echte […]