Tag Archive: Lebensmittel
GfK stellt Daten und Prognose zum eCommerce in den nächsten zehn Jahren vor GfK hat eine umfassende quantitative und qualitative Analyse der aktuellen Online-Umsätze je Warengruppe erstellt. Darauf basierend hat GfK ein Prognosemodell für den eCommerce nach Warengruppen bis zum Jahr 2025 entwickelt. Demnach wird sich der Online-Anteil am gesamten Einzelhandelsumsatz verdoppeln. „Wir zeigen mit unserer Prognose, dass der Online-Handel nicht das Ende des stationären Handels bedeutet. Auch im eCommerce ist ein natürlicher Sättigungsverlauf zu erkennen“, erläutert GfK-Handelsimmobilienexperte und Studienleiter Dr. Gerold Doplbauer die Ergebnisse der Analyse. Wichtige […]
Jeder zweite Verbraucher in Deutschland achtet beim Einkauf auf Lebensmittel aus der Region. Das ist das Resultat einer Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), an der 1.000 Bürger teilnahmen. Rund 54 Prozent der Konsumenten greifen beim Einkauf gezielt zu regionalen Nahrungsmitteln. Heimische Produkte werden vor allem im Supermarkt (86 %), aber auch auf dem Wochenmarkt (45 %) und direkt beim Bauern (41 %) gekauft. Knapp 80 Prozent der Befragten wären sogar bereit, für regionale Produkte tiefer in die Tasche zu greifen. Denn sie […]
Der Konsum von Bioprodukten ist nicht nur eine Frage des Preises. Eine Studie hat Kaufbarrieren beim Einkauf von Bioprodukten untersucht. Keine Frage, Bio ist mehr als nur ein Trend. Dennoch ist Bio-Konsum in Reinform bei weitem noch kein Massenphänomen. Und das, obwohl sich die Einkaufsmöglichkeiten für Öko-Lebensmitteln in den letzten Jahren spürbar verbessert haben. Fakt ist: Selbst die so genannten Öko-Intensivkäufer geben im Schnitt weniger als die Hälfte ihres Lebensmittelbudgets für Bioprodukte aus. Als Bio-Lebensmittel werden in der Regel Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet. Der Begriff Bio ist […]
Bei aus dem Internet bezogenen Lebensmitteln ist eine amtliche Kontrolle schwierig. Der Tante Emma-Laden an der Ecke hat längst ausgedient. Supermärkte und Billiganbieter buhlen um die Gunst des Käufers, während ein neuer Mitbewerber, nämlich das Internet, langsam ins Rollen kommt. Immer mehr Verbraucher kaufen im Internet quasi „per Mausklick“ ein – auch Lebensmittel. Während sich der Verbraucher bereits munter durch die bunte Lebensmittel-Warenwelt im World-Wide Web klickt, fehlen der amtlichen Lebensmittelüberwachung noch die konkreten Verfahrensabläufe zur Kontrolle des Online-Handels. Derzeit erarbeitet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gemeinsam mit […]