Einer Auswertung mehrerer Studien zufolge haben Kinder und Jugendliche, die mehrmals in der Woche gemeinsam mit ihren Eltern essen, ein gesünderes Ernährungsverhalten und leiden darum auch seltener an Übergewicht und den damit verbundenen Krankheiten. Das ist das Resultat einer Untersuchung der Universität von Illinois. Die amerikanischen Forscher hatten 17 Studien mit insgesamt über 180.000 Teilnehmern im Alter von 3 bis 17 Jahren ausgewertet. Das Ergebnis: Heranwachsende, die mindestens dreimal in der Woche mit der Familie aßen, hatten ein um 12 Prozent geringeres Übergewichtsrisiko als Altersgenossen, die seltener gemeinsam […]