Diäten werden in der Regel aus zwei Gründen angewendet: erstens zur Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme und zweitens zur Behandlung von Krankheiten, beispielsweise bei Diabetikern. Umgangssprachlich wird der Begriff Diät meist gleichgesetzt mit einer Diät zur Gewichtsreduzierung, also einer sogenannten Schlankheitsdiät. Zur Beginn der Fastenzeit, spätestens aber in den März-Ausgaben von Zielgruppenzeitschriften finden wir sie in jedem Jahr wieder: die grandiosen, ultimativen und brandneuen Diäten – mit Abnehmgarantie oder Bikini-Figur-Gewähr. Die meisten medial gepriesenen Diäten sind nicht weiter zu beanstanden, einige sind sogar durchführbar, einige wenige jedoch nicht ganz ungefährlich. […]