Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Auf der CeBIT werden jedes Jahr technische News, Innovationen und Trends vorgestellt. Der Besuch der CeBIT ist nicht nur für Branchenkenner ein absolutes Muss um am Puls der Zeit zu bleiben. Das Business IT Event CeBIT 2014, stand wie in jeden Jahr, unter einem speziellem Motto. Zu den Trend Themen, die vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover (Niedersachsen) vorgestellt wurden, zählten Big Data, Social Business, Mobile, Cloud, Startups und viele mehr.

In der Geschäftswelt sind die Bereiche: Cloud, Big Data/Analytics, Social Media in Unternehmen und Mobile – Lösungen meist neue Herausforderungen, die es, wenn man am Markt erfolgreich sein möchte, gilt zu erkunden und zu meistern. IBM hat sich dieser Themen angenommen und stellt seit einiger Zeit das Fachwissen von Experten für jedermann frei zugänglich zur Verfügung.

Auch IBM war auf der CeBIT vertreten und stellte mittels der Interaktion IBMExperts@CeBIT auf ihrem Messestand für jeden interessante Informationen zu verschiedenen Themenbereichen vor. Im geschäftlichen Bereich ist IBM einer der Innovatoren für  Cloud Technologie, Datenanalyse, Social Media Systeme und mobile Anwendungen. Über die Expertenseite der Computerwoche.de und über ein Content Ad auf heise.de, sowie der IBM Deutschland CeBIT Seite und einer Facebook Landing Page, konnten Besucher IBM Experten auf der CeBIT direkt Fragen stellen, die dann live beantwortet wurden.

Ein Themenbereich, der ausführlich auf der CeBIT behandelt wurde, war zum Beispiel: Big Data Analytics. Während die globale Menge an Daten durch intelligente Endgeräte und die Vernetzung stetig massiv steigt, ist es außerordentlich wichtig und erforderlich, diese Datenmengen sinnvoll zu verarbeiten und zu analysieren. Unter Big Data versteht man Datenmengen, die zu groß sind, um sie im klassischen Sinne zu verarbeiten und auszuwerten. Es sind dabei neue technische Verfahren notwendig, um Big Data zu erfassen, zu verteilen, zu speichern, zu durchsuchen, zu analysieren und zu visualisieren. IBM stellt dabei bereits einen Technologiepartner dar, der dafür entsprechende Lösungen und Umsetzungen anbietet. Dabei gibt es neuartige Anwendungsmöglichkeiten für Informationen und Datenquellen, die es in dieser Form noch nicht geben hat. Zum Beispiel nutzt ein Windenergieunternehmen eine Big-Data-Lösung von IBM, um die Analyse von vielen Petabytes an Daten zu beschleunigen und den Standort von Windkraftwerken präziser zu bestimmen.

Auf dem nachfolgenden Video können Sie die interessanten Themen auch in einem Fragen und Antworten Bereich nachträglich mitverfolgen und informatives Wissen zu den vier Themen “Cloud”, “Big Data / Analytics”, “Social” und “Mobile” erhalten.

Cloud, Big Data/Analytics, Social Media in Unternehmen und Mobile – Lösungen beschäftigen als Thema die Unternehmenswelt. Zu diesen angesagten Themen stellt IBM seit einiger Zeit das Fachwissen von Experten für jedermann frei zur Verfügung. Auf Seiten wie http://ibmexperts.computerwoche.de/ können Interessierte an IBM Spezialisten Fragen stellen und sich untereinander in einem Forum austauschen.

Weitere Informationen und Videos zu den Trend Themen finden Sie unter:

IBM präsentiert “IBM Experts live @CeBIT” – Cloud
IBM präsentiert “IBM Experts live @CeBIT” – Mobile
IBM präsentiert “IBM Experts live @CeBIT” – Social

„Dieser Artikel wurde gesponsert von IBM“

Werbung