Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Die Ausgabe 95 von INTERNETHANDEL behandelt unter anderem das Thema Geld verdienen mit Facebook und F-Commerce. Rund 25 Prozent der Deutschen sind Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook. Dort kann man sich mit Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern vernetzen, sich austauschen und Neuigkeiten, Fotos und interessante Links miteinander teilen. Facebook zählt heute zu den größten und meist besuchten Internetseiten weltweit. Dabei ist Facebook noch recht jung und wurde erst im Jahr 2004 von Mark Zuckerberg gegründet.

Zitat Wikipedia: „Im Jahr 2004 gründete Zuckerberg als Student zusammen mit Dustin MoskovitzChris Hughes und Eduardo Saverin Facebook. Davor versuchte er sich erfolglos an einigen anderen Internetprojekten. Verschiedene Quellen schätzen den Gesamtwert des Unternehmens auf rund 50 Milliarden US Dollar. Im Jahr 2007 erwarb Microsoft einen Minderheitenanteil von 1,6 Prozent an Facebook“

Die meisten deutschen Facebook Mitglieder sind laut einer Studie zwischen 14 bis 49 Jahre alt. In Marketingkreisen ist diese Zielgruppe besonders interessant, da Werbebotschaften gerne angenommen werden und sich auf die Konsumgewohnheiten niederschlägt.

Geld verdienen mit Facebook

Geld verdienen mit Facebook

Es ist also kein Wunder, dass mehr und mehr Unternehmen das soziale Netz entdecken und das enorme Potenzial nutzen. Geschäftlich gesehen bietet Facebook wie auch andere soziale Netzwerke eine neue Kommunikationsebene. Empfehlungen eines Produktes sprechen besser an als z.B. eine anonyme Bewertung eines Kunden in einem Online-Shop oder auf einem Internet-Marktplatz.

Wer Facebook noch nicht nutzt und wissen möchte wie Werbung und Marketing umgesetzt werden kann, dem werden imOnline-Magazin INTERNETHANDEL im Rahmen einer umfangreichen Titelstory in seiner aktuellen Ausgabe (Nr. 95, September 2011), Fragen dazu beantwortet. Die Leser bekommen Informationen zu der grundsätzlichen Funktionsweise von Facebook und erhalten einen Überblick über die grosse Reichweite und den Wirkungsgrad der Präsenz. Anschließend stellen die Redakteure des Magazins die einzelnen Werbe- und Aktionsformen im Einzelnen vor. Neben dem gewöhnlichen Facebook Profil stehen hierzu die Facebook Fanpages und die Facebook Gruppen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der sogenannte F-Commerce die Möglichkeit, Produkte unmittelbar innerhalb des sozialen Netzes anzubieten, während es sich bei Facebook Ads um eine moderne Werbeform handelt.

Punkt für Punkt werden in einem ausführlichen Beitrag erläutert, wie man als Online-Händler selber eine Fanseite aufbauen kann, eine Gruppe gründen kann oder sich in fremden Gruppen durch regelmäßige Postings einen guten Namen macht.

Nützliche Tipps zum optimalen Aufbau und die geeignete Zeitsteuerung für die eigenen Postings, Ratschläge über die richtige Kommunikation mit anderen Facebook Mitgliedern und Tipps und Tricks, mit denen sich die Zahl an Fans und Anhängern erhöhen lässt, runden das Thema ab. Den aktiven Online-Händler unter den Lesern wird so übersichtlich vermittelt wie mit einem übersehbaren Aufwand und ohne sonderliche Vorkenntnisse die eigene Präsenz bei Facebook aufgebaut werden kann, diese zu optimal zu nutzen und damit geschäftlich erfolgreich sein kann.

Ein weiteres Kapitel des Magazinschwerpunktes zeigt die Möglichkeiten, Produkte unmittelbar auf Facebook anzubieten, auf. Dabei wird zwischen den oft kostenlosen Optionen, Angebote auf den Facebook Seiten darzustellen, die nach dem Anklicken in den eigenen Online-Shop führen und denen, die innerhalb von Facebook einen vollständigen Web-Shop darstellen, unterschieden. Diese Möglichkeit ist jedoch sehr aufwandsintensiv in der Entwicklung und Umsetzung oft mit hohen Kosten verbunden. Abschließend beschäftigt sich der Beitrag mit der Werbeform Facebook Ads, erklärt wie sich hier zielgruppengenaue Kampagnen aufbauen lassen und verdeutlicht die Unterschiede zu den bewährten Google Ads.

Über die Facebook Titelstory hinaus bietet die aktuelle Ausgabe von INTERNETHANDEL wieder eine Menge an interessanten Themen aus dem E-Commerce. Der Marketing-Experte Peter Herold führt detailliert in die Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfeldes im Vorfeld von Online-Marketingmaßnahmen ein. Berichte über und Interviews mit jungen Gründern sorgen für Anregungen und Inspirationen auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit und die TopTen Liste der häufigsten Suchbegriffe bei eBay verschafft einen Überblick über die neusten Trends im Online-Handel. Zusätzlich werden im Magazin die beiden Tools „ERETURN“ und „FACT-Finder“ vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein automatisiertes System zur Abwicklung von Rücksendungen und um eine intelligente Suchtechnologie zur Integration in bestehende Online-Shops. Ein aktueller Terminkalender mit wichtigen Messen, Fachmessen, Ausstellungen, Events und Konferenzen rundet das redaktionelle Angebot ab und sorgt bei interessierten Online-Händlern für einen deutlichen Vorsprung vor den Mitbewerbern.

Dies ist ein honorierter Beitrag