Die aktuellen Trends im World-Wide-Web

Willkommen

Willkommen auf Trends im Netz!

Hier bekommt man Tipps zu aktuellen Trends im Internet, zum Thema Nischenblogs und SEO, sowie Ideen zur Monetisierung eines Blogs.

Auch Artikel zum Marketing, Cloud Computing, Mobiles und jede Menge Tipps fehlen nicht.

Anregungen und Themenvorschläge sind hier immer willkommen.

Absolut trendig – Smartphones und Tablet Computer sind in diesem Jahr die beliebtesten Hightech-Geschenke zu Weihnachten. Jeder fünfte Bundesbürger (20 Prozent) wünscht sich ein Smartphone – oder will sich damit selbst beschenken. Tablet Computer folgen mit 18 Prozent auf Platz zwei der beliebtesten Hightech-Geschenke. Das ergab eine repräsentative Befragung des Hightech-Verbands BITKOM. „Mobilität ist der große Trend in der IT, das zeigt sich auch bei den Weihnachtswünschen“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Kempf. Insgesamt wünschen sich knapp 62 Prozent der Deutschen Hightech zu Weihnachten. Das entspricht mehr als 43 Millionen Bundesbürgern. Bei den 14- bis 29-Jährigen ist der Anteil noch größer: Drei Viertel von ihnen wünschen sich Smartphones, Flachbildfernseher und Co. zum Weihnachtsfest.

Auch Flachbildfernseher stehen weit oben auf vielen Wunschlisten. Knapp 14 Prozent der Bundesbürger wünschen sich einen Flat-TV zu Weihnachten oder planen einen Kauf. Passend dazu werden auch Spielkonsolen (10 Prozent) zum Fest stark nachgefragt. Neu in der Liste der beliebtesten Produkte sind Lesegeräte für E-Books. Knapp jeder Zehnte wünscht sich einen Reader für elektronische Bücher. DVD-Player werden hingegen zunehmend durch Blu-ray-Player und -Rekorder (8 Prozent) von den Wunschlisten verdrängt. Weniger begehrt sind auch Navigationsgeräte und MP3-Player. In den Vorjahren wurden beide zu Weihnachten stark nachgefragt. Mittlerweile nutzen immer mehr Menschen ihr Smartphone um unterwegs Musik zu hören oder sich navigieren zu lassen.

Zur Methodik: Die Angaben basieren auf einer Befragung von 1.005 Personen ab 14 Jahren in Deutschland. Die Daten sind repräsentativ.

Quelle: BITKOM

Werbung